Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 250-A

Passt perfekt zu Ihrem Zuhause

Unverbindliches Angebot anfordern

Wärmepumpen von Viessmann
Zukunftssicher, effizient und flüsterleise 

Mit der Vitocal 250-A gehören Kompromisse der Vergangenheit an. Denn die Testsieger-Wärmepumpe überzeugt mit flüsterleisen Betrieb, komfortabler einfacher Bedienung und optimaler Energieeffizienz. Dank des umweltfreundlichen Kältemittels R290 und eines zusätzlichen Wärmetauschers ist sie besonders sparsam.

Mit ihrer hohen Vorlauftemperatur ist sie die ideale Lösung für bestehende Häuser und den Altbau. Vorhandene Heizkörper können einfach und effizient weiter genutzt werden. Und natürlich kann die Wärmepumpe Vitocal 250-A mit dem Strom der eigenen Photovoltaik-Anlage betrieben werden. Das macht Sie noch unabhängiger von externen Energielieferanten.

Vierspaltiges Grid

Unsere Wärmepumpen bieten eine Fülle an Vorzügen

🌱
Zukunftssicher

Die Wärmepumpe nutzt die Energie direkt aus der Umwelt. Unsere Wärmepumpen arbeiten zudem mit dem besonders umweltschonendem Kältemittel Propan.

Effizient und zuverlässig

Für Modernisierung und Neubau. Leistungsklassen von bis zu 18,5 kW. Einfache Erweiterung um eine PV-Anlage und einen Stromspeicher möglich. Für ein optimiertes, maximal effizientes System.

🔇
Leise

Unsere Wärmepumpen sind besonders leise. Dank schalloptimierten Ventilator stört die Wärmepumpe weder Sie noch Ihren Nachbarn.

🧩
Modular erweiterbar

Schlaue Komponenten wie PV-Anlagen oder Wallbox können jederzeit hinzugefügt werden.

Ausgezeichnete Qualität

Viessmann Wärmepumpen und Qualitätsmaßstäbe wurden bereits vielfach ausgezeichnet.

Smarter heizen: mit dem Preis-Leistungs-Sieger

Ein smartes Heizsystem für Ihr Zuhause zu schaffen, ist mit Viessmann ganz einfach: Starten Sie mit der flüsterleisen Vitocal Wärmepumpe und erweitern Sie Ihr System Schritt für Schritt mit modularen Komponenten – passend zu Ihrem Bedarf und Budget.

PLUS X AWARD für Markenqualität

Viessmann wird von unabhängigen Experten mit dem PLUS X AWARD für herausragende Markenqualität ausgezeichnet. 

Ihre Vorteile zusammengefasst

  • Effizient und zuverlässig für Modernisierung
  • Attraktive Förderung von bis zu 70%*
  • Besonders leise dank schalloptimierten Ventilatoren
  • Zukunftssicher im System
  • Zertifizierte Fachpartner in ganz Deutschland
  • Einfach und komfortabel steuerbar via App

In nur wenigen Schritten zu Ihrer persönlichen Anfrage

  1. Fragen beantworten

    Um Sie bestmöglich zu beraten und Ihre Anforderungen zu verstehen, haben Sie im folgenden die Möglichkeit ein unverbindliches Angebot anzufordern. Dafür benötigen wir nur einige wenige Informationen.

  2. Wir kontaktieren Sie

    Wir kontaktieren Sie per E-Mail oder rufen Sie an.

  3. Übermittlung an Viessmann Fachpartner

    Wir übermitteln Ihr Anliegen an einen passenden Viessmann Fachpartner in Ihrer Nähe.

Möchten Sie weitere Geräte zusammen mit einer Wärmepumpe einbauen?

Handelt es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus?

Wann wurde das zu beheizende Gebäude gebaut?

Wie groß ist die beheizte Wohnfläche insgesamt?

Ihre Anfrage

Fast geschafft! Wir leiten Ihre Angebotsanfrage an einen Fachhändler in Ihrer Nähe weiter.  

Bitte geben Sie für Ihr persönliches Angebot noch folgende Daten an:

Ihre personenbezogenen Daten verwenden die Viessmann Holding International GmbH und die Viessmann Deutschland GmbH nur gemäß unserer Datenschutzerklärung zu den nachfolgenden Zwecken. Ihre Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft via E-Mail widerrufen werden.

Zur Bearbeitung meiner Anfrage darf ich via E-Mail, Telefon und SMS kontaktiert und meine Daten zur Beratung an Fachbetriebe weitergegeben werden.

Ja, ich möchte per E-Mail über Produkte und Services informiert werden.

Ja, die Inhalte sollen auf meine Interessen abgestimmt werden. Dafür dürfen meine Interaktionen mit E-Mails gemessen werden.

    Fehler

    Wir können Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal

    *Für selbstnutzende Eigentümer ist für den Heizungstausch ein Investitionszuschuss von bis zu 21.000 € möglich. Das gilt, wenn die Betroffenen Grundförderung und mehrere Boni kombinieren und dadurch den maximal möglichen Fördersatz von 70 % erreichen, und wenn die maximal förderfähigen Ausgaben von 30.000 € erreicht werden. Im Falle des Einbaus einer emissionsarmen Biomasseheizung kann noch ein pauschaler Emissionsminderung Zuschlag von 2.500 € hinzukommen.

    Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben zur Förderung sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz. Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
    ** Preis beispielhaft bei einem Anlagenwert von 30.000 Euro inklusive 55% staatlicher Förderung, 15 Jahre Laufzeit. Preisangabe ohne Gewähr.
    ***Aktionszeitraum vom 01.09. bis 15.12.2025 (Kauf oder Miete), Einbau und Aufschaltung bis zum 31.01.2026. Der Gutschein kann bis zu 6 Wochen nach Rechnungsdatum eingelöst werden. Die Gutscheinhöhe ist gestaffelt und richtet sich nach dem Bestellumfang der Heizungsanlage.

    Bestellung und Lieferung müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraumes liegen. Der Gültigkeitszeitraum gilt unabhängig von dem Lieferort innerhalb Deutschlands. Der Gutschein ist nicht auf frühere Bestellungen anrechenbar, nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar und nicht auf Dritte übertragbar. Pro Heizungsanlage kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Wert des Gutscheins enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Keine Barauszahlung möglich. Gültig für Lieferungen und Einbau in Deutschland.

    Hinweis: Die nachträgliche Rückzahlung eines Teils des Gerätepreises muss beim Antrag für Fördermittelangegeben beziehungsweise nachgemeldet werden.