Viessmann Vitocharge VX3: Der intelligente Stromspeicher

Kompatibel mit bestehenden PV-Anlagen

Jetzt Angebot einholen

Schlau gespeichert, schlau genutzt 

Strom zum günstigsten Zeitpunkt einkaufen, speichern und später nutzen. Oder eigenen Solarstrom speichern, anstatt einzuspeisen. Mit unserem Stromspeicher VX3 können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken und machen sich gleichzeitig unabhängiger von steigenden Strompreisen. Damit Sie immer den günstigsten Strom nutzen: Den aus Ihrem Speicher. 

Die Vorteile unseres Stromspeichers Vitocharge

  • Kompatibel

    Der Vitocharge VX3 ist ein vielseitiger Hybrid-Stromspeicher mit integriertem Wechselrichter. Er ist vollständig kompatibel mit bestehenden oder neuen PV-Anlagen und kann flexibel eingesetzt werden – als PV-Wechselrichter, als Speicherlösung zur Nachrüstung oder als Kombination aus beidem.

  • Optimierter Stromverbrauch

    Der Vitocharge VX3 ist vollständig in die Viessmann One Base Plattform eingebunden. Das integrierte Energy Management optimiert Ihren Stromverbrauch und lässt sich per ViCare App steuern.

  • Sicher und langlebig

    Vitocharge nutzt Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die im Gegensatz zu vielen anderen Batterietechnologien nicht brennbar sind. Zusätzlich gibt Viessmann eine 10-jährige Zeitwertersatzgarantie auf die Batteriezellen.

Ausgezeichnete Qualität

Viessmann Qualitätsmaßstäbe wurden bereits vielfach ausgezeichnet.

PLUS X AWARD für Markenqualität

Viessmann wird von unabhängigen Experten mit dem PLUS X AWARD für herausragende Markenqualität ausgezeichnet. 

In nur wenigen Schritten zu Ihrer persönlichen Anfrage

  1. Fragen beantworten

    Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren Anforderungen.

  2. Wir kontaktieren Sie

    Wir kontaktieren Sie per E-Mail oder rufen Sie an.

  3. Übermittlung an Viessmann Fachpartner

    Wir übermitteln Ihr Anliegen an einen passenden Viessmann Fachpartner in Ihrer Nähe.

Handelt es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus?

Wann wurde das Gebäude gebaut?

Wie groß ist die Wohnfläche insgesamt?

Haben sie bereits eine bestehende PV-Anlage?

Haben sie bereits eine bestehende Wärmepumpe?

Wollen Sie den Stromspeicher mit einer Wärmepumpe kombinieren?

Ihre Anfrage

Wir möchten Sie umfassend beraten und benötigen daher weitere Details. Bitte geben Sie nun für Ihr persönliches Angebot noch einige wenige Daten an. Wir leiten Ihre unverbindliche Angebotsanfrage an einen zertifizierten Fachpartner in Ihrer Nähe weiter.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden die Viessmann Holding International GmbH und die Viessmann Deutschland GmbH nur gemäß unserer Datenschutzerklärung zu den nachfolgenden Zwecken. Ihre Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft via E-Mail widerrufen werden.

Zur Bearbeitung meiner Anfrage darf ich via E-Mail, Telefon und SMS kontaktiert und meine Daten zur Beratung an Fachbetriebe weitergegeben werden.

Ja, ich möchte per E-Mail über Produkte und Services informiert werden.

Ja, die Inhalte sollen auf meine Interessen abgestimmt werden. Dafür dürfen meine Interaktionen mit E-Mails gemessen werden.

    Fehler

    Wir können Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal

    *Aktionszeitraum vom 01.09. bis 15.12.2025 (Kauf oder Miete), Einbau und Aufschaltung bis zum 31.01.2026. Der Gutschein kann bis zu 6 Wochen nach Rechnungsdatum eingelöst werden. Die Gutscheinhöhe ist gestaffelt und richtet sich nach dem Bestellumfang der Heizungsanlage.
    Bestellung und Lieferung müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraumes liegen. Der Gültigkeitszeitraum gilt unabhängig von dem Lieferort innerhalb Deutschlands. Der Gutschein ist nicht auf frühere Bestellungen anrechenbar, nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar und nicht auf Dritte übertragbar. Pro Heizungsanlage kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Wert des Gutscheins enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Keine Barauszahlung möglich. Gültig für Lieferungen und Einbau in Deutschland.
    Hinweis: Die nachträgliche Rückzahlung eines Teils des Gerätepreises muss beim Antrag für Fördermittelangegeben beziehungsweise nachgemeldet werden.